Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.
Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag:
bei Warenbestellungen (z. B. Buchversand): an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
-bei digitalen Inhalten (z. B. PDF-Download): an dem der Vertrag zustande kam.
-bei Dienstleistungen (z. B. Coachings, Vorträgen, Seminaren): an dem der Vertrag geschlossen wurde.
-Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns an
Holger von Ehla E-Mail: info@holgervonehla.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben – einschließlich etwaiger Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten durch Sonderwünsche) – unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Bei physischen Waren:
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben. Die Rücksendekosten tragen Sie.
-Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
-Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:
-bei der Lieferung von digitalen Inhalten (z. B. PDF-Dateien), wenn mit der Ausführung des Vertrags begonnen wurde, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnt, und seine Kenntnis bestätigt hat, dass er mit Beginn der Ausführung sein Widerrufsrecht verliert.
-bei Dienstleistungen (z. B. Coachings, Vorträgen, Seminaren), wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und der Verbraucher gleichzeitig bestätigt hat, dass er bei vollständiger Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht verliert.
Im Buchungsprozess erfolgt dazu folgende Zustimmung:
„Ich stimme ausdrücklich zu, dass die Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und bestätige, dass ich mit vollständiger Vertragserfüllung mein Widerrufsrecht verliere.“
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Holger von Ehla E-Mail: info@holgervonehla.de
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Ware / die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
– Bestellt am: ______ / erhalten am: ______
– Name des Verbrauchers: ______
– Anschrift des Verbrauchers: ______
– Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier): ______
– Datum: ______
Ich unterstütze Menschen beim Auflösen von Angst- und Panikattacken.
Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
Kontakt
Holger von Ehla
Unternehmer I Autor I Referent
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.